 |
Das Unternehmen
Begonnen haben die nebenberuflichen Tätigkeiten der Elektrotechnik / Elektronik schon in den frühen 90ern. Der richtige Start jedoch konnte aus
finanziellen Gründen erst rund 2 Jahrzehnte später erfolgen. Denn selbst mit bester Ausbildung aber ohne Eigenkapital und entsprechendem
Umfeld ist es selbst in "reichen Ländern" nicht einfach selbstständig Fuß zu fassen. So muß auch heute, trotz aller Erfolge,
immer noch sehr auf das Geld gesehen werden.
Der klare Vorteil jedoch liegt in der zwischenzeitlich gewonnenen erheblichen fachlichen Kompetenzerweiterung von der Halbleiterproduktion
in Europa, Asien und Amerika bis zur technischen Lösung vor Ort, sowie dem Vorhandensein wichtiger persönlicher Kontakte im In- und
Ausland von denen wiederum alle Seiten bis zu den Kunden hin profitieren. Dies bezeugen auch die ungewöhnlich
großen Erfolge innerhalb kürzester Zeit für fast ausnahmslos individuelle Lösungen.
Die Arbeitsweise:
- Zunächst werden Kundenwünsche nach Machbarkeiten sortiert, Angebote von Herstellern und Produzenten eingeholt.
- Dann wird Rücksprache mit dem Kunden gehalten.
- Wenn OK, dann werden die primären Projektphasen mit allen Beteiligten abgestimmt. Dazu zählen
- eigene oder/und fremde Planungsleistungen sowie Koordination mit den jeweiligen Installationsunternehmen.
- Je nach Kundenwunsch werden nun auch eigene Produktionsleistungen, nach Anforderung auch mit Prüfungen und Protokollen, durchgeführt.
- Die Bau- und Montagekoordination ist nunmehr ein zentraler Leistungsbestandteil.
- Je nach Kundenwunsch gehört auch die Inbetriebnahme mit allen Unterlagen, Übergabe und spätere Wartung zum ordentlichen Arbeitsablauf.
|
 |